Wie sich 6 Hunderassen im Laufe der Zeit verändert haben
Hunde werden seit Jahrhunderten von Menschen domestiziert, und auch bestimmte Rassen gibt es schon fast genauso lange.
Fast alle Typen haben ein einzigartiges Aussehen entwickelt, das ein wenig auf ihrer Funktion beruht. Während zahlreiche Funktionen, wie z. B. die Suche und das Fuhrwerk, seit vielen Jahren aufgegeben wurden, werden Haushunde zunehmend extra für den Ausstellungsring gezüchtet. Hundeausstellungen sind jedoch nichts Neues; der AKC wurde 1884 gegründet und die erste Westminster-Ausstellung fand 1877 statt. Hundezüchter aller Haustierhunde haben Jahre und sogar ihr ganzes Leben damit verbracht, ihre geliebten Hunde zu züchten, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich das ändert.
Leider wirken sich diese Veränderungen nicht immer positiv auf die Typen aus. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, sich mit den Hintergründen von Hundetypen zu beschäftigen, lohnt sich die Analyse! Im Folgenden haben wir eine Liste von genau sechs Haustierhunderassen zusammengestellt, die sich seit ihrer Entstehung tatsächlich erheblich verändert haben.
#1-- Bull Terrier

Der Bull Terrier entstand als Bullenhund, bis diese sportliche Aktivität verboten wurde. Ihr ikonischstes Merkmal ist zwar ihr eiförmiger Kopf, aber die Rasse entstand nicht auf diese Weise. Die Hunde in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatten in der Regel einen normalen Kopf, der sich im Laufe der Zeit sowohl verflüchtigt als auch konvex gewandelt hat.
#2-- Chinesischer Shar Pei

Dieser chinesische Haushund hat sich von seinen ersten Anfängen an stark verändert, wie man auf diesen Fotos sehen kann. Während der herkömmliche Shar Pei nur mäßige Faltenbildung hatte, haben die modernen Haustiere eine erhebliche Menge an überschüssiger Haut. Die gute Nachricht ist, dass es Hundezüchter gibt, die in Richtung des typischen Bone Mouth Shar Pei arbeiten - eine Blutlinie, die viel besser zu den ursprünglichen Hunden passt.
#3-- Chow

Chow Chows sind ursprünglich als Wachhunde in China entstanden und gehören zu den ältesten Rassen, die es heute noch gibt. Daher hatten sie auch ziemlich viele Jahre Zeit, ihr Aussehen zu verändern. Während die früheren Haushunde etwas weniger Fell und auch längere Schnauzen hatten, haben die heutigen Hunde viel mehr mastiff-ähnlichen Willen zu ihren Köpfen sowie Körper.
#4-- Englische Bulldogge

Der Begriff "Bulldogge" wird zwar schon seit Jahrhunderten verwendet, aber der Hund, den wir heute als Englische Bulldogge bezeichnen, wurde um 1800 als Hütehund für Bullen eingesetzt. Ihre Agilität ist mit ihrem neuen Körperbau praktisch verschwunden. Was früher ein kurznasiger, aber muskulöser und kantiger Hund war, ist heute in erster Linie ein fetter und faltiger Hund.
#5-- Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund kam als Hüte- und Kampfhund in den frühen 1900er Jahren in Deutschland auf. Obwohl die Verwendung als Hütehund fast verschwunden ist, ist die Verwendung als Wachhund relativ gut erhalten geblieben. Es gibt viele verschiedene Familien von Deutschen Schäferhunden. Während die westdeutsche und auch amerikanische Show Haustiere haben jeweils wirklich weit weg von der ursprünglichen Haustier bewegt, Züchter von funktionierenden Familien haben tatsächlich geschützt einige der ursprünglichen Struktur und auch Charakter - so dass diese die einzige Familie der Deutschen Schäferhunde geeignet für alle Behörden und auch Armee Verteidigung Job.
#6-- Neapolitanischer Mastiff

Dieser italienische Mastiff ist kaum wiederzuerkennen. Während die früheren Haushunde ein eher mastiffartiges Aussehen bewahrt haben, ist der heutige Neo unter seiner überschüssigen Haut kaum noch zu entdecken. Neapolitanische Mastiffs waren einst große, wendige und auch effektive Haushunde. Sie mögen zwar immer noch groß und effektiv sein, aber sie sind aufgrund ihres Aussehens mit Gesundheits- und Wellness-Problemen sowie mangelnder Arbeitsfähigkeit belastet worden.