Ja, Sie können Ihrem Hund das Malen beibringen!
Es gibt überall prominente Hunde und Netzsensationen; Hunde mit eigenen Bekleidungslinien, Boodle und sogar Sponsoring für Hundefutter. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Ihr Haustier zu Ruhm kommen könnte? Wie wäre es mit Malen? Es ist eine lustige Methode, um Ihr Haustier Hund zu erziehen - auch wenn Sie der einzige sind, der jemals seine Art von Kunstwerk zu schätzen weiß.
Und wer weiß, vielleicht wird er ja berühmt. Es gibt inzwischen Hunde, die nicht nur malen, sondern auch dafür bezahlt werden. Ziggy, ein Pekinese in San Diego, erhält sogar 250 Euro für jedes Kunstwerk! Er spendet das Geld großzügig an Rettungsorganisationen.
Nachschub
Ein kurzer Hinweis zu den Produkten! Achten Sie darauf, dass Sie nur NON- TOXIC Farbe verwenden, die Sie Ihrem Haustier überwachen, während es seine kreative Flexibilität offenbart. Zu seiner Sicherheit und auch zur Sicherheit deiner Wohnungseinrichtung. In der Tat, könnten Sie feststellen, dies ist am besten als eine außerhalb Aufgabe.
Malen lernen

Bildquelle: Ziggy
Das Schwierigste, wenn man seinem Hund das Malen beibringen will, ist, ihm beizubringen, den Pinsel zu greifen (wie in Ziggys Videoclip unten zu sehen).
Seine Besitzer haben ein Papierhandtuchrohr am Pinsel befestigt, damit Ziggy den Pinsel leichter greifen kann. Sie können dies mit Ihrem Haustier ausprobieren, wenn Sie glauben, dass es nicht vorhat, auf die schlanke, harte Bürstenführung zu beißen. Außerdem hilft die zusätzliche Größe, die das Rohr bietet, deinem Haustier, sauber zu bleiben.
- Beginnen Sie damit, dass Sie Ihren Hund jedes Mal, wenn er sich der Bürste nähert, bemerken und belohnen (dies ist für Hunde, die noch keinen Hinweis darauf haben, dass sie es verstehen).
- Steigern Sie die Anforderungen nach und nach, bis Ihr Hund die Bürste versteht. Vergewissern Sie sich, dass Sie nur für das Erkennen der Pflege entschädigen, und nicht für die Bürstenkomponente.
- Wenn Ihr Hund zögert, können Sie ihn anlocken, indem Sie etwas wie Erdnussbutter auf die Bürste geben.
- Wenn dein Hund die Bürste hält, hast du ein paar Möglichkeiten, die von deiner Geduld und deinen Fähigkeiten als Fitnesstrainer abhängen.
- Du kannst deinen Hund durch Formen und Zielen anleiten, den Pinsel in die Farbe zu tauchen, oder du kannst es einfach für ihn tun.
Farbe auf die Leinwand bringen
Sobald dein Hund den Pinsel in der Hand hat, ist der nächste Trick, Farbe auf das von dir gewählte Werkzeug zu bringen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
Du kannst dein Haustier vor der Leinwand positionieren (so wie bei Ziggy), oder du erziehst deinen Hund mit Hilfe eines Zieltrainings, wo du möchtest, dass er malt (gib ihm einen Hinweis wie "Geh malen.")
Du könntest deinem Hund auch beibringen, dass das Wort "Pinsel" bedeutet, dass er seinen Kopf nach oben und unten bewegen soll, während er den Pinsel hält, und ein weiteres Wort bedeutet, dass er seinen Kopf hin und her bewegen soll - du hilfst ihm also beim Malen. Oder du kannst deinen Hund mit dem Pinsel machen lassen, was er will, sobald er ihn im Maul hat und Farbe drauf ist.
Es liegt an dir, wie sehr du diese Methode kontrollieren möchtest.
https:// www.youtube.com/watch?v=Q_yuchpZy0A!!?.</p>
<h2><strong>Die Pfoten-Methode </strong></h2>
Ziggy benutzt zwar einen Pinsel, aber das ist nicht unbedingt notwendig! Erinnern Sie sich an die Fingermalerei als Kind? Ihr Hund kann genauso gut mit den Pfoten malen, mit wenig oder gar keinem Training.
Alles, was du tun musst, ist, dir ein großes Papier, einen Stoff oder eine Leinwand zu besorgen, ein paar sichere Farben und das Ganze dann an einem Ort zu platzieren, an dem es unaufgeräumt ist!!!
Sei sicher, dass du eine Vorbereitung für das Aufräumen hast, wenn du fertig bist. Bist du in der Nähe eines Rohrs oder Waschbeckens, damit du die ganze Farbe entfernen kannst, bevor du hinein gehst?
Dann tauche die Pfoten deines Haustiers in die Farbe, setze es auf die Leinwand und lass es sich austoben! Um Effekte zu erzielen, kannst du deinen Hund auffordern, auf dem Malgrund zu arbeiten, ihn darüber laufen lassen und so weiter. Mit dieser Technik lassen sich wirklich schöne Erinnerungsstücke mit den Pfotenabdrücken deines Hundes herstellen.
Über den Autor
Die in Wilsonville, Oregon, ansässige Tierliebhaberin Kristina N. Lotz ist Certified Professional Dog Trainer - Knowledge Assessed (CPDT-KA) und arbeitet auch als Vollzeitausbilderin. Sie ist die Gründerin von A Fairytail House, einem ausgeprägten positiven Hundetrainingszentrum, das Rettungshunden in ihrer Umgebung hilft und außerdem kostenlose Workshops und Trainingskurse für die Nachbarschaft anbietet. In ihrer Freizeit trainiert und absolviert sie mit ihren Shetland Sheepdogs Hütehunde, Agility, Obedience, Rally und Conformation. In weiser Voraussicht heiratet sie eine Tierärztin, die dazu beiträgt, die Felljungen zufrieden und auch gesund und ausgeglichen zu halten, und bietet eine schnelle Quelle für Beiträge.