Wie sehen Augenverletzungen bei Hunden aus?

Augenverletzungen können von moderat bis extrem reichen und erfordern das Interesse eines Tierarztes, sobald Sie beobachten, dass Ihr Haustier Anzeichen und Symptome zeigt, um die Ursache und den Schweregrad festzustellen, da sie zu irreversiblen Narben oder zum Verlust des Sehvermögens führen können, wenn ulzerative Läsionen entstehen. Auch wenn Sie sehen können, was Ihren Hund beunruhigt, sind die Augen Ihres Hundes sehr empfindlich und auch lebenswichtig, sowie Sie sollten nicht versuchen, das Problem in Ihrem Haus zu behandeln.

Augenverletzungen bestehen aus Fremdkörpern im Auge, Kratzern, direkter chemischer Einwirkung oder Kontakt mit Hornhautverletzungen. Wenn das Auge Ihres Hundes geschlossen ist, blinzelt er vielleicht, um es abzuschirmen, oder das Augenlid funktioniert nicht richtig, aber in jedem Fall sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.

Symptome von Augenverletzungen bei Hunden

-- Allgemeine Not oder Schmerzen
-- Blinzeln
-- Schnelles Blinzeln
-- Unfähigkeit, das Auge zu öffnen
-- Tränenfluss Blutige oder blutunterlaufene Augen
-- Vermeiden von grellem Licht
-- Pfötchengeben am Auge sowie im Gesicht
-- Verzerrter Schüler
-- Sichtbarer internationaler Gegenstand
-- Trübung oder Veränderung der Augenfarbe
-- Ausfluss aus dem Auge

Ursachen von Augenverletzungen bei Hunden

Es gibt zahlreiche Gründe für Augenverletzungen bei Haushunden, doch die typischsten bestehen aus:

-- Auseinandersetzungen mit anderen Tieren, Umgang mit oder Spielen (häufig Katzen)
-- Vegetation, d.h. Laufen im Gebüsch oder Graben im Gestrüpp
-- Gefährliche Wurfgeschosse wie Feuerwerkskörper
-- Autofahren mit aus dem Fenster gehen

Arten

Einfache

Eine einfache Augenverletzung ist eine Verletzung, die die Hornhaut oder die Sklera des Auges durchdringt oder perforiert - man beachte in der obigen Darstellung, dass es sich um Verletzungen des äußeren Teils des Auges handelt. Ein Beispiel für eine Infiltration wäre sicherlich ein Splitter, der eindringt, während eine Öffnung eher ein Kratzer wäre, der diesen Teil des Auges durchdringt.

Kompliziert

Eine komplizierte Augenverletzung ist schwerwiegender und umfasst nicht nur die Hornhaut oder Sklera, sondern auch die Iris, die Netzhaut, die Linse, das Augenlid oder verschiedene andere Teile des Auges.

Diagnose von Augenverletzungen bei Hunden

Sie können Ihrem Tierarzt bei der Bestimmung der medizinischen Diagnose helfen, indem Sie eine umfassende Aufzeichnung anfertigen, aus der hervorgeht, wann die Anzeichen und Symptome Ihres Hundes begannen, ob sie sich verbessern oder verschlimmern, sowie jedes Szenario, das die Verletzung ausgelöst haben könnte. Wenn Ihr Tierarzt nicht auf Anhieb einen Fremdkörper im Auge Ihres Hundes erkennen kann, wird er eine Augenuntersuchung durchführen, bei der die Reaktion Ihres Hundes auf visuelle Reize, die Größe und Form des Schülers, sein Gleichgewicht und seine Lichtreflexe untersucht werden. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob eine tiefere Verletzung, eine Reizbarkeit oder eine Verwundung als Folge eines Traumas vorliegt.

Behandlung von Augenverletzungen bei Hunden

Einfach

Eine einfache Verletzung kann mit einem E-Halsband behandelt werden, um Ihren Hund davon abzuhalten, mit seinem Auge herumzuspielen, zusammen mit verschreibungspflichtigen Antibiotika, um die mikrobielle Infektion zu behandeln, oder Atropin-Tropfen, um die Schmerzen zu beseitigen. Ihr Tierarzt kann zusätzlich eine weiche Kontaktlinse vorschlagen, um die Verletzung noch besser zu schützen.

Kompliziert

Die meisten komplizierten Wunden müssen chirurgisch untersucht werden, um sie vollständig zu identifizieren, und erfordern eine chirurgische Behandlung, um das Auge Ihres Tieres zu reparieren und seine Funktion wiederherzustellen. Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente werden empfohlen, um die Schwellung zu lindern und die Erholung des Auges zu unterstützen. Analgetika können helfen, die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern.

Wiederherstellung von Augenverletzungen bei Hunden

Sie müssen das Auge Ihres Hundes im Auge behalten, um seine Heilung zu überprüfen. Achten Sie auf jede Art von Veränderung und teilen Sie Ihrem Tierarzt mit, wenn sich die Verletzung nicht zu erholen scheint oder sich nachteilig verändert. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Tierarztes für die Pflege sowie die Verabreichung von Medikamenten.

Je tiefer die Wunde ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Hund einen teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens erleidet. Wie sehr sich Ihr Hund erholt und wie lange es dauert, hängt sicherlich von der Art und Schwere der Verletzung ab.

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Bernd Bürger
Bernd Bürger

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *