Wenn die Nase Ihres Mopses trocken und krustig ist, könnte es sich um nasale Hyperkeratose handeln. Hier ist, was zu tun ist.

Während fast alle Hunde von mäßig trockener Nasenhaut betroffen sein können, sind Möpse noch anfälliger für eine Erkrankung, die als nasale Hyperkeratose bezeichnet wird. Kurz gesagt, ist die nasale Hyperkeratose eine viel extremere Form der Nasentrockenheit, die bei einigen Hunden auftritt. Die nasale Hyperkeratose (auch Nasodigitalis genannt) ist eine idiopathische Erkrankung, was bedeutet, dass ihr Beginn oder ihre Ursache nicht bekannt ist. Sie zeichnet sich durch eine übermäßige Bildung von Nasenkruste aus, die Keratin genannt wird und eine Art Proteinüberwucherung ist.

Dieser Zustand ist nicht lebensbedrohlich, und auch die meisten Tierärzte betrachten die sasale Hyperkeratose lediglich als ein kosmetisches Problem. Eine völlig trockene Nase kann jedoch sehr unangenehm für Hunde sein, die auf eine gesunde und feuchte Nase angewiesen sind, um mit der Welt um sie herum in Verbindung zu treten und sie zu riechen.

Warum leiden Möpse unter Nasenhyperkeratose?

Nasale Hyperkeratose kann ein Ausdruck eines klinisch geschwächten körpereigenen Immunsystems sein. Im Folgenden werden einige Merkmale von Hunderassen (einschließlich Möpsen) aufgeführt, die anscheinend trockenere Nasen haben als die meisten anderen. Typen wie Möpse wurden mit extremen Merkmalen gezüchtet, die das körpereigene Immunsystem zusätzlich unterdrücken können. Die folgenden Rassemerkmale scheinen Haustierhunde zu repräsentieren, die mit nasaler Hyperkeratose zu kämpfen haben:

  • Extrem flach gebaute Rassen
  • Extrem kleine Typen
  • Extrem große Typen
  • Extrem schwer gebaute Rassen
  • Extrem schwer gebaute Typen

Wie kann ich die Nase eines Mopses, der von nasaler Hyperkeratose betroffen ist, mit Feuchtigkeit versorgen?

Nasenhyperkeratose kann durch das Auftragen bestimmter Öle auf die Nase des Tieres beseitigt werden. Mit der Zeit kann die Keratinüberwucherung brüchig werden und abfallen.

Amazon führt mehrere natürliche und auch risikofreie Hundenasenbalsame

Wir mögen Produkte, die verschiedene Öle und Butter (wie Sheabutter, Kokosnussöl und Olivenöl) enthalten, die in mehreren Schichten in die Hundenase einziehen sollen. Die leichteren Öle ziehen zuerst ein und bringen schnelle Linderung. Danach ziehen die leichteren Öle ein und sorgen für eine tiefere Feuchtigkeitszufuhr. Schließlich die dauerhafte Butters verschmelzen Ihr Haustier Hundenase, bringen lang anhaltende Linderung.

Sobald Sie eine Nase Balsam Artikel ausgewählt haben, verwenden Sie die Butter 2-3 mal täglich für 2-3 Tage. Am Ende des 3. Tages prüfen Sie, ob sich die Kruste aufzulösen beginnt. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit mehreren täglichen Anwendungen fort. Wenn die Kruste aufbricht, beginnen Sie mit einer Pflege von 2-3 Anwendungen pro Woche. Je nach Alter des Hundes oder dem Ausmaß der Nasenhyperkeratose kann eine viel regelmäßigere Anwendung erforderlich sein.

Suchen Sie bei Amazon nach "Hunde-Nasenbalsam"

Diese Erklärungen wurden nicht von der Food and Drug Administration überprüft. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, irgendeine Art von Krankheit zu identifizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu stoppen. Die Angaben auf dieser Internetseite sind nicht dazu gedacht, eine persönliche Beratung mit einem professionellen Gesundheitsexperten zu ersetzen.

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Ekhardt Prinz
Ekhardt Prinz

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *