Was zu tun ist, wenn Ihr Hund von einem Stinktier besprüht wird und wann es gefährlich werden könnte

Es kann jedem Tierhalter passieren: Ihr Hund spielt draußen, Sie sehen einen schwarzen und weißen Blitz, Ihr Hund rennt darauf zu, während Sie verzweifelt seinen Namen rufen, und dann "pshhh!" ... wird er von einem Stinktier besprüht!

Und was machen Sie jetzt? Vielleicht sind Sie unsicher, was die alte "Tomatensaftbad"-Methode angeht, und vielleicht sind Sie sogar besorgt, ob Sie den Tierarzt anrufen müssen. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst, wenn dein Hund ein Stinktier erwischt hat.

1. Halten Sie Ihr Haustier draußen oder an einem geschützten Ort

Halten Sie Ihren Welpen im Hinterhof (und hatte) oder in der Garage, wenn möglich. Du willst nicht, dass der stechende Geruch in dein Haus weht, und ihn an einem Ort zu halten, hilft dir, die Situation zu beurteilen und ihn auf ein Bad vorzubereiten. Denken Sie daran, Ihr Hund kann immer noch in einer Verrücktheit aus dem Auftreten bleiben, sowie könnte beginnen, mit Ihrem Haus zu zoomen, oder schlimmer noch, bekommen erschrocken als auch weglaufen.

Petful trägt dazu bei, Ihren Hund von Möbeln fernzuhalten und in Kleidungsstücke zu wechseln, die Sie nicht mit dem Gestank zu zerstören stört.

2. Stelle fest, ob dein Hund in die Augen gespritzt, verletzt oder gebissen wurde

Wenn Ihr Welpe bespritzt wird, ist einer der ersten Punkte, die Sie tun müssen, zu prüfen, ob die Flüssigkeit in seine Augen gelangt ist. Die Substanz, die nach Angaben des American Kennel Club (AKC) schwefelhaltige Chemikalien namens Thiole enthält, kann die Augen erheblich verschlimmern.

Obwohl Ihr Hund blinzelt und die Augen massiert, empfiehlt The Spruce , sie mit reichlich Wasser oder Kochsalzlösung auszuspülen (die Art, die direkt auf das Auge aufgetragen werden kann, nicht das Reinigungsmittel für die Augenlinsen) . Je mehr Ihr Hund sein Gesicht schrubbt und kratzt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich verletzt. Wenn die Reizung nicht abklingt, ist ein Gang zum Tierarzt auf jeden Fall angesagt.

Ihre andere oberste Priorität sollte sein, auf offene Verletzungen durch Kratzer oder Angriffsspuren zu achten. Wenn es zu einem Zusammenstoß gekommen ist und das Stinktier die Haut Ihres Hundes verletzt hat, müssen Sie unbedingt den Tierarzt anrufen (mehr dazu weiter unten).

3. absorbieren Sie die Gischt so schnell wie möglich

Schnappen Sie sich ein Paar Gummihandschuhe. Verwenden Sie Papiertücher, um so viel von der Chemikalie von den Haaren Ihres Haustiers aufzusaugen, wie Sie können, und tun Sie dies so schnell wie möglich. Abtupfen ist besser als abwischen, denn dadurch kann sich der Geruch auch auf Stellen ausbreiten, die nicht bespritzt worden sind.

4. Mischen Sie eine selbstgemachte Reinigungslösung.

Die "Tomatensaft"-Behandlung macht nicht nur eine riesige Sauerei, sondern lässt deinen Hund auch viel weniger nach Stinktier stinken ... dafür aber umso mehr nach Tomate! Stattdessen schlägt Petful vor, die folgende Option in einem offenen Behälter zu mischen (sie kann ablaufen , wenn sie in einen geschlossenen Behälter gegeben wird):

  • 1 Quart 3-prozentiges Wasserstoffperoxid (neue, ungeöffnete Flasche)
  • 1/4 Tasse Backpulver
  • 1-- 2 Teelöffel Flüssigseife (Dawn ist effektiv, da es Öl reduziert)

Vernachlässigen Sie nicht, Ihre Handschuhe zu bedecken! Und wenn das Halsband deines Hundes mit dem Spray in Berührung gekommen ist, lass es auch an. Jeder zusätzliche Service muss loswerden und NICHT gespeichert werden.

Du kannst dich zusätzlich vorbereiten und De-Skunking-Produkte auf Vorrat kaufen, für den Fall, dass dein Hund sich entscheidet, seine Neugier auf die Spitze zu treiben!

5. Trage die Mischung auf das Fell auf, aber vermeide sein Gesicht und seine Augen.

Schäumen Sie Ihren Welpen mit dem selbstgemachten "De-Skunking"-Bad ein und lassen Sie es mindestens 5 Minuten lang ruhen, damit es den Duft aufnehmen kann. Spüle es aus und reinige es danach mit seinem normalen Haarshampoo.

Wenn er immer noch etwas Spray im Gesicht hat, verwende augensichere Kochsalzlösung (nicht die Art, die nur zum Reinigen von Kontaktlinsen verwendet wird!) und kühles Wasser. Petful behauptet, dass Milch ebenfalls eine effektive Reinigungsflüssigkeit für das Gesicht sein kann.

Wann man sich Sorgen machen sollte:

Wenn sich herausstellt, dass Ihr Welpe von einem Stinktier angegriffen oder verletzt wurde, muss er unbedingt sofort zum Tierarzt gehen. Stinktiere können Tollwut übertragen, also achte auf diese Anzeichen, so PetMD :

  • Pika
  • Fieber
  • Krämpfe
  • Lähmung
  • Hydrophobie
  • Kiefer fällt herab
  • Schluckunfähigkeit
  • Veränderung des Tonfalls beim Bellen
  • Muskuläre Unsynchronisation
  • Ungewöhnliche Schüchternheit oder Feindseligkeit
  • Übermäßige Erregbarkeit
  • Ständige Reizbarkeit/Änderungen in Haltung und Gewohnheiten
  • Lähmung im Mund und auch Kehlkopf
  • Übermäßiger Sabber (Hypersalivation), oder schaumiger Speichel

Haustierisch erwähnt ebenfalls, dass kleinere Haustiere Symptome haben können, die durch Stinktierspray entstehen, je nachdem, wie viel sie einatmen. Und wie bereits erwähnt, sollte jede Art von wiederkehrender Augenreizung oder Verletzung nach der Begegnung von einem Fachmann untersucht werden.

Fazit: Wenn Ihr Hund sich nach dem Bad nicht mehr selbst imitiert oder irgendwelche offenen Wunden hat, sollten Sie sicherheitshalber sofort Ihren Tierarzt anrufen. Mit etwas Glück werden Sie diese Tipps bei Ihrem Hund nie anwenden müssen - aber sie sind gut zu wissen, für den Fall der Fälle!

Wurde Ihr Hund schon einmal von einem Stinktier bespritzt, und haben Sie einen Rat, wie Sie damit umgehen können? Teilen Sie es uns in den Kommentaren unten mit!

( H/T: Petful )

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Bartholomäus Hempel
Bartholomäus Hempel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *