Was ist chronische Leukämie bei Hunden?
Chronische Leukämie ist Krebszellen des Blutes, und geschieht, wenn eine Fülle von Leukozyten schnell erzeugt werden. Sie betrifft typischerweise Hunde mittleren Alters und auch ältere Haustiere. Man sieht es vielleicht nicht sofort, da es normalerweise ohne sichtbare Anzeichen beginnt und allmählich fortschreitet. Sie ist zwar nicht behandelbar, kann aber durch Beobachtung und Bestrahlung erhalten werden, so dass Ihr Hund vielleicht noch Jahre nach seiner Erkennung ein schönes Leben führen kann.
Symptome der chronischen Leukämie bei Hunden
Da chronische Leukämie entwickelt sich sehr allmählich, können Sie nicht entdecken, alle Anzeichen und Symptome, bis nach Ihrem Haustier Hund wurde identifiziert. Muss Ihr Programm irgendwelche Symptome, kann er mehrere der folgenden anzeigen:
-- Lethargie
-- Appetitlosigkeit
-- Leichte Anämie
-- Geschwollene Lymphknoten
-- Vergrößerte Milz
-- Leichtes Wunden oder Bluten
Typen
Die lymphozytäre Leukämie hat ihren Ursprung in den Lymphozyten, während die myeloische Leukämie in den myeloischen Zellen, den nicht-lymphozytären weißen Blutkörperchen, beginnt. Die lymphatische Leukämie tritt häufiger auf als die myeloische Leukämie.
Ursachen der chronischen Leukämie bei Hunden
Es gibt keine bekannte Ursache für persistierende Leukämie. In der Regel tritt sie auf, wenn sich ein Übermaß an Leukozyten im Körper ansammelt, in der Regel aufgrund einer Mutation im Knochenmark. Sie wird meist bei älteren Haustieren entdeckt, ohne dass Rasse oder Geschlecht eine Rolle spielen.
Diagnose der chronischen Leukämie bei Hunden
Weil Anzeichen und Symptome sind langsam zu etablieren, viele Menschen nicht erkennen, ihre Haustiere haben, bis Blut Job ist für verschiedene andere Faktoren zur Verfügung gestellt. Wenn das Blutbild Ihres Hundes zeigt, dass er ungewöhnlich hohe Leukozytenwerte hat, wird Ihr Tierarzt eine Untersuchung durchführen, um das klinische Profil zu erstellen. Anschließend wird er weitere Untersuchungen durchführen, wie z. B. ein chemisches Panel, eine Urinanalyse, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums oder eine Knochenmarkspunktion, um Leukämie mit Sicherheit feststellen zu können. In der Regel wird eine Knochenmarkuntersuchung durchgeführt, und es kann eine Biopsie erforderlich sein.
Behandlung der chronischen Leukämie bei Hunden
Chronische Leukämie erfordert eine vorsichtige Überwachung. Ihr Tierarzt wird möglicherweise zunächst keine Behandlung empfehlen, bis sich neue Anzeichen und Symptome zeigen oder die Blutuntersuchung ungewöhnliche Blutzellenwerte ergibt. Ihr Hund wird sich darauf verlassen, dass Sie auf sich entwickelnde Symptome achten und auch Routineuntersuchungen durchführen lassen.
Wenn Ihr Tierarzt feststellt, dass es an der Zeit ist, sich damit zu befassen, kann Ihr Hund eine orale Strahlenbehandlung erhalten, um die Krankheit zu regulieren und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Obwohl es kein Heilmittel für chronische Leukämie gibt, können Medikamente die Krankheit eindämmen. Ihr Tierarzt kann Nahrungsergänzungsmittel oder eine Umstellung der Ernährung vorschlagen, damit das Immunsystem Ihres Hundes besser gegen die Komplikationen der Krankheit oder der Therapie gewappnet ist. Sollte sich das Problem ausweiten, kann Ihr Tierarzt eine stärkere Therapie empfehlen.
Heilung der chronischen Leukämie bei Hunden
Es gibt keine Behandlung für chronische Leukämie, aber Sie können versuchen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und sie in Remission zu bringen. Ihr Hund braucht Geduld und muss wahrscheinlich seinen Tagesablauf umstellen, da er vielleicht weniger Energie hat und weniger frisst. Sie müssen regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Tierarzt sowie Blutuntersuchungen einplanen, um die Krankheit und auch die Behandlung zu überwachen. Wenn Ihr Hund die Behandlung gut verträgt, sollte er ein typisches, zufriedenes Leben führen können.