9 Inhaltsstoffe, die nicht im Shampoo für Ihren Hund sein sollten
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Inhaltsstoffe in einem Shampoo gemacht? Rachel Grant, Teilzeit-Pflegerin und Inhaberin von Furry Kind, hatte einen Hund, der eine Krebszellenschwellung an der Pfote hatte, von der sie glaubt, dass sie durch Chemikalien in Haushaltsreinigern verursacht wurde, die ebenfalls in Hundeshampoos enthalten sind. Also hat sie ihre eigene Forschung Studie vor mit dem besten natürlichen Haarshampoo für Tiere. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Wirkstoffe, die Sie meiden sollten, und die sicheren Alternativen. Und wenn Sie jetzt denken, warum sollte mich das interessieren, es ist doch nur ein Hund ... denken Sie daran, dass Ihr Körper das Shampoo jedes Mal aufnimmt, wenn Sie Ihren Hund waschen.
#1-- Tenside
Das sind Verbindungen, die als Emulgatoren, Reinigungsmittel, Befeuchtungs- und Schaumbildner usw. wirken. SLS/SLES (Natriumlaurylsulfat/Natriumlaurethsulfat), ALS/ALES (Ammoniumlaurylsulfat, Ammoniumlaurethsulfat) sind alle negativ. Sie schädigen Haut und Fell, so dass Karzinogene leicht eindringen können. Sichere Alternativen: Natriumcocoylisethionat (aus Kokosnussöl gewonnen) oder Decylglucosid (aus Kokosnuss gewonnen).

#2-- Konservierungsstoffe
Diese bestehen aus Parabenen, BHA/BHT, DMDM Hydantoin, Phenoxyethanol, TEA (Triethanolamin). Sie stehen im Verdacht, Krebszellen & Tumore auszulösen und das Immunsystem des Körpers zu schädigen. Darüber hinaus sind sie allergen & & reizend und führen zu vorzeitiger Alterung. Sichere Alternativen: ätherisches Rosmarinöl, Gluconolacton (aus Mais), Glyceryl Caprylate (aus Kokos, Hand sowie Glycerin gewonnen).
#3-- Feuchtigkeitscremes
Man würde denken, dass gewöhnliche Dinge wie Mineralöl, Dimethicone, Petrolatum sowie Paraffin sicher sind. Dennoch überziehen sie die Haut und die Haare wie Plastik und verstopfen die Poren, was die Hautfunktion & & Zellentwicklung reduziert. Sie können auch die Hautalterung beschleunigen. Sichere Alternativen: Kakaobutter, natives Kokosnussöl, Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Zinsfruchtöl, Rizinusöl.

#4-- Fragrance
Synthetisches Parfum und auch Phthalate schädigen die Leber & & Fortpflanzungsorgane. Sichere Alternativen: Ätherische Öle, natürliche Duftöle.
#5-- Antibakterielle Mittel
Triclosan ist das wichtigste Mittel, auf das man achten sollte. Es verursacht Störungen des Hormonsystems und der Fortpflanzungsorgane. Sichere Alternativen: Acapulco-Essenz, Zuckerrohralkohol, Chitosan.
#6-- Farbstoffe
In letzter Zeit wurden wir besonders auf die Gefahren von künstlichen Farbstoffen wie Lake Dyes und FD&C-Farben aufmerksam gemacht. Vermeiden Sie auch Karmin (ein natürlicher Farbstoff in Lippenstiften, der jedoch aus zertretenen Cochenille-Schädlingen hergestellt wird). Alle diese Stoffe sind Neurotoxine und möglicherweise krebserregend. Sichere Alternativen: Mineraloxide.

#7-- Emulgatoren
Werden verwendet, um Blasen zu erzeugen und/oder ein samtiges Aussehen zu erreichen, sollte sich von DEA (Diethanolamin) fernhalten, das sich auf Hormone auswirkt. Sichere Alternativen: Stearylalkohol, Cetylalkohol (alle pflanzlich gewonnen).

#8-- Lösungsmittel
Propylenglykol ist in ALLEM enthalten. In den Leckerlis deines Hundes, in deinen eigenen Lebensmitteln, und was glaubst du? Es ist außerdem der Hauptbestandteil von Frostschutzmitteln. Es schädigt sowohl die Leber als auch die Nieren. Sichere Alternative: pflanzliches Glycerin, Wasser.

#9-- Zusatzstoff für Insektenschutzmittel
Wir sollten das jetzt alle erkennen: DEET ist nicht gut! (man sollte es auch nicht an sich selbst anwenden). Es begünstigt sowohl degenerative als auch angeborene Krankheiten. Sichere Alternativen: Citronella-, Zitronengras-, Lavendel- sowie Rosmarin-Vitalöl.
