Beißt sich Ihr Hund ständig in die Pfoten? Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können

Fressen sich Ihre Hunde in die Pfoten?

Greift sie ständig an ihren Pfoten an, egal wie sehr Sie sie anderweitig motivieren?

Treibt das ständige Pfotenlecken Sie und Ihren Hund in den Wahnsinn?

Das Lecken und Angreifen der Zehen und Pfoten ist eine häufige Angewohnheit bei Haustieren. Während ein gewisses Maß an Lecken als normal angesehen wird, haben Hunde mit roten, entzündeten Pfoten oder chronischen Speichelflecken wahrscheinlich ein zugrunde liegendes medizinisches Problem. Wenn dies klingt wie der Zustand der Füße Ihres Hundes, könnte es Zeit sein, einen Besuch mit dem Tierarzt zu planen.

Warum kauen Hunde an ihren Pfoten?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Hund an seinen Pfoten kauen kann. Wenn Ihr Hund nicht aufhören kann, sich die Pfoten zu lecken, kann es sein, dass er mit einem der folgenden Probleme konfrontiert ist.

  • Trockene Haut und auch Verletzungen können dazu führen, dass Haustiere an den Pfoten kauen, was zu weiteren Gewebeschäden führt.
  • Hautentwicklungen wie Zysten, Lipome oder auch Wucherungen können Schmerzen an den Pfoten auslösen.
  • Reizstoffe wie Kletten oder Zecken verleiten Hunde dazu, so lange zu lecken, bis der störende Gegenstand entfernt ist.
  • Angst bei Haustieren kann zu zwanghaftem Fressen führen.
  • Allergische Hauterkrankungen können nicht nur die Pfoten, sondern den ganzen Körper betreffen.

Was auch immer der Grund für die Entzündung ist, das Kauen an den Pfoten kann zu Schmerzen, Hinken und zusätzlichen Hefe- oder mikrobiellen Infektionen führen. Es ist wichtig, dass Sie sich von Ihrem Tierarzt über die Ernährung, die Lebensweise und die Umgebung Ihres Tieres beraten lassen, damit er den besten Behandlungsplan aufstellen kann. Und je früher Sie mit dem Tierarzt sprechen, desto besser. Ein Hund mit schmerzenden Füßen will sicherlich Linderung!

Schwerwiegende tierärztliche Probleme wie Leckgranulome, Tumore an der Pfote, Hautinfektionen und auch hartnäckige Allergien kann nur ein Spezialist behandeln. Es gibt jedoch Dinge, die Sie zu Hause tun können, um das Belecken der Pfoten zu reduzieren, das durch völlig trockene Haut oder Dermatitis hervorgerufen wird.

Tipps, um Ihren Hund vom Kauen an den Pfoten abzuhalten

Wischen Sie die Pfoten Ihres Welpen ab

Jedes Mal, wenn Ihr Hund nach draußen geht, ist sie oder er in Ruf mit möglichen Reizstoffen sowie giftige Reizstoffe wie Pollen sowie Gras Chemikalien zur Verfügung. Wenn Sie einen Pfotenknabberer in Ihrem Haushalt haben, versuchen Sie, seine Pfoten nach jedem Spaziergang oder Tänzeln auf dem Rasen mit Pflegetüchern zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie sichere Tücher wählen, wenn Ihr Hund an den Füßen kaut.

Reduzieren Sie die Allergenexposition

Zusätzlich zu den Allergenen im Freien, die mit unserer Kleidung und unseren Schuhen ins Haus gelangen, kann eine Reihe von Materialien in Innenräumen die Haut Ihres Hundes zusätzlich verschlimmern. Mögliche toxische Reizstoffe in der Familie sind Hausstaubmilben, Tierhaare, Reinigungschemikalien und Zigarettenrauch. Und das sind nur einige der Reizstoffe, die auf Hunde einwirken. Es gibt zwar keine andere Möglichkeit, bestimmte Partikel vollständig zu beseitigen, aber es ist sicher hilfreich, Staub und Schmutz auf ein Minimum zu beschränken. Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche Ihres Hundes kann ebenfalls Wunder bewirken. Normales Duschen und auch Reinigen kann juckende Hunde ebenfalls beruhigen.

Wetterschutz für Ihr Zuhause

Heißes, feuchtes Wetter kann für Hunde mit Dermatitis besonders hart sein, aber auch der völlige Mangel an Feuchtigkeit im Winter kann bei Hunden mit trockener Haut verheerende Folgen haben. Halten Sie Ihr Haus angenehm klimatisiert, um die Sommerhitze zu bekämpfen. Probieren Sie auch einen Luftbefeuchter aus, um Reizungen in der trockenen Winterzeit zu minimieren.

Wählen Sie eine gesunde Ernährung

Je gesünder die Ernährung Ihres Hundes ist, desto besser ist sein Körper in der Lage, Allergene und äußere Reizstoffe abzuwehren. Wenn Ihr Hund empfindlich auf Nahrungsmittel reagiert, sollten Sie die Etiketten sorgfältig prüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Hund eine allergenfreie Nahrung geben. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob eine getreidefreie Diät mit eingeschränkten Inhaltsstoffen für Ihren Hund am besten ist.

Fügen Sie ein Omega-Fettsäurepräparat hinzu

Omega-3-, Omega-6- und auch Omega-9-Fettsäuren stammen aus Fischölen und pflanzlichen Quellen. Sie kommen der Haut Ihres Hundes zugute, indem sie dazu beitragen, ihre eigenen natürlichen Öle auf einem gesunden und ausgewogenen Niveau zu halten, und als Entzündungshemmer die Stärke von Allergenen verringern. Das klingt nach Erleichterung!

Happy, Healthy Omega-3-6-9 Select Kausnacks sind hervorragende Quellen für Omega-Fettsäuren und wurden erst kürzlich aufgepeppt, um Krillmehl anstelle des von anderen Marken verwendeten Lachsöls zu enthalten. Krillmehl enthält eine wesentlich konzentriertere und auch reinere Quelle von Omega-Fettsäuren. Das macht es zu einer bemerkenswerten Option, um die Pfotenprobleme Ihres Hundes zu lindern.

Die neue Formel wurde auch entwickelt, um Hunden mit Nahrungsmittelempfindlichkeiten zu ermöglichen, die hautpflegenden Vorteile der Omega-Fettsäuren zu genießen. All diese Vorteile ohne die Gefahr von Entzündungen. Diese leckeren Leckerlis sind derzeit 100% glutenfrei, getreidefrei und sojafrei!

Erfahren Sie mehr über unsere Omega 3-6-9 Select getreidefreien Skin & & Coat Chews mit reinem antarktischen Krillöl, damit Ihr Hund nicht mehr an seinen Pfoten kaut

Diese Angaben wurden nicht von der Food and Drug Administration überprüft. Dieses Produkt ist nicht dazu gedacht, irgendeine Art von Krankheit zu identifizieren, zu behandeln, zu behandeln oder zu stoppen. Die Angaben auf dieser Website sind nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen professionellen Arzt gedacht.

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Dietmar Fröhlich
Dietmar Fröhlich

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *